Die Tesla-Aktie (ISIN: US88160R1014) verliert weiter an Boden und fällt mit -2,84 % erneut deutlich. Nach der monatelangen Rallye scheint der Rücksetzer an Dynamik zu gewinnen. Doch wie tief kann es noch gehen – und wo könnte eine Stabilisierung einsetzen?
Technische Analyse:
- 200-Tage-Linie im Fokus: Die Aktie hat nun die 200-Tage-Linie (259,33 USD) erreicht, ein entscheidendes Niveau. Sollte diese Marke nicht halten, drohen weitere Verluste in Richtung 250 USD oder tiefer.
- 50-Tage-Linie als Widerstand: Der nächste Widerstand liegt bei 385,71 USD, was aktuell außer Reichweite scheint. Ein nachhaltiger Rebound ist erst bei einem Anstieg über diese Marke zu erwarten.
- MACD deutet weiteres Abwärtspotenzial an: Der Indikator zeigt weiterhin einen klaren Abwärtstrend, was den Verkaufsdruck aufrechterhalten könnte.
Fazit:
Tesla steht an einem kritischen Punkt. Sollte die 200-Tage-Linie nicht halten, könnte die Abwärtsbewegung noch einmal Fahrt aufnehmen. Anleger sollten auf Stabilisierungssignale achten, bevor sie neue Positionen eingehen.