Die Aktie von Broadcom (ISIN: US11135F1012) steht an einem kritischen Punkt. Nach einer starken Rallye in den letzten Monaten droht nun eine größere Korrektur. Anleger fragen sich: Ist das der perfekte Einstiegszeitpunkt oder der Beginn eines tieferen Rücksetzers?
Technische Analyse
Der Kurs hat zuletzt die 50-Tage-Linie bei 224 USD nach unten durchbrochen und testet nun die 200-Tage-Linie bei 178 USD als potenzielle Unterstützung. Ein nachhaltiger Bruch dieser Marke könnte weitere Verkäufe auslösen und den Kurs in Richtung 160 USD drücken. Sollte sich die Aktie hingegen stabilisieren, wäre eine Erholung bis zur 50-Tage-Linie möglich.
Indikatoren & Marktstimmung
Der MACD-Indikator befindet sich im negativen Bereich und signalisiert einen intakten Abwärtstrend. Auch das Volumen war zuletzt auffällig hoch, was darauf hindeutet, dass größere Marktteilnehmer Positionen abbauen. Die relative Stärke (RSI) liegt im neutralen Bereich, sodass noch keine klare Überverkauft-Situation vorliegt.
Fazit
Broadcom steht an einem entscheidenden Punkt. Wenn die 200-Tage-Linie hält, könnte das eine attraktive Einstiegsgelegenheit für mutige Anleger sein. Andernfalls droht ein weiterer Rücksetzer. Kurzfristig bleibt die Lage angespannt – Investoren sollten geduldig bleiben und auf ein klares Umkehrsignal warten.