Die Adobe-Aktie (ISIN: US00724F1012) gerät weiter unter Druck und verliert am gestrigen Handelstag 2,00 % auf 391,37 USD. Damit setzt sich der seit Monaten anhaltende Abwärtstrend fort, während der Kurs erneut unter die psychologisch wichtige 400-USD-Marke gefallen ist. Anleger fragen sich: Wo könnte eine Stabilisierung einsetzen, oder geht die Abwärtsbewegung ungebremst weiter?
Technisch betrachtet bleibt das Bild angeschlagen. Die Aktie notiert unter der 50-Tage-Linie bei 426,25 USD sowie deutlich unter der 200-Tage-Linie bei 496,49 USD. Dies signalisiert eine anhaltende Schwächephase. Der nächste bedeutende Unterstützungsbereich liegt zwischen 370 und 380 USD, wo Adobe in der Vergangenheit Kaufinteresse fand. Sollte diese Zone ebenfalls durchbrochen werden, könnte das Abwärtspotenzial in Richtung 350 USD wachsen.
Der MACD-Indikator bleibt tief im negativen Bereich und zeigt keine Anzeichen einer bevorstehenden Erholung. Erst eine nachhaltige Rückkehr über die 50-Tage-Linie könnte eine technische Gegenbewegung einleiten. Solange das nicht passiert, bleibt Adobe ein Kandidat für weitere Kursrückgänge – ein Szenario, das Trader und Investoren genau im Auge behalten sollten.