Adobe stürzt weiter ab: Wie tief kann die Aktie noch fallen?

Die Adobe-Aktie (ISIN: US00724F1012) gerät weiter unter Druck und verliert am gestrigen Handelstag 2,00 % auf 391,37 USD. Damit setzt sich der seit Monaten anhaltende Abwärtstrend fort, während der Kurs erneut unter die psychologisch wichtige 400-USD-Marke gefallen ist. Anleger fragen sich: Wo könnte eine Stabilisierung einsetzen, oder geht die Abwärtsbewegung ungebremst weiter?

Technisch betrachtet bleibt das Bild angeschlagen. Die Aktie notiert unter der 50-Tage-Linie bei 426,25 USD sowie deutlich unter der 200-Tage-Linie bei 496,49 USD. Dies signalisiert eine anhaltende Schwächephase. Der nächste bedeutende Unterstützungsbereich liegt zwischen 370 und 380 USD, wo Adobe in der Vergangenheit Kaufinteresse fand. Sollte diese Zone ebenfalls durchbrochen werden, könnte das Abwärtspotenzial in Richtung 350 USD wachsen.

Der MACD-Indikator bleibt tief im negativen Bereich und zeigt keine Anzeichen einer bevorstehenden Erholung. Erst eine nachhaltige Rückkehr über die 50-Tage-Linie könnte eine technische Gegenbewegung einleiten. Solange das nicht passiert, bleibt Adobe ein Kandidat für weitere Kursrückgänge – ein Szenario, das Trader und Investoren genau im Auge behalten sollten.

TokenPress News

Erhalten Sie regelmäßig exklusive Insights und topaktuelle Nachrichten – melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an!

Weitere Artikel zum Thema

Die Aktie von Hims & Hers Health (ISIN: US4330001060) galt lange als Highflyer unter den wachstumsstarken Digital-Health-Werten – nun kämpft sie um die Trendwende. Nach einem rasanten Kursverfall im März zeigen sich erste Anzeichen einer Bodenbildung. Ist das die perfekte Einstiegsgelegenheit? Am 17. April notierte das Papier bei 27,23 USD und legte damit leicht um […]

Die Aktie von Coinbase (ISIN: US19260Q1076) sorgt wieder für Bewegung – wenn auch zunächst auf leisen Sohlen. Nach einem monatelangen Abwärtstrend schickt sich der Titel an, eine potenzielle Bodenbildung einzuleiten. Könnte hier der Startschuss für eine Trendwende gefallen sein? Zuletzt kletterte die Aktie um 1,64 Prozent auf 175,03 USD. Damit konnte sie sich etwas von […]

Die Aktie von Coca-Cola (ISIN: US1912161007) scheint in einer charttechnisch spannenden Phase zu sein. Nach einem Rücksetzer im März meldet sich der Softdrink-Riese mit einer beeindruckenden Gegenbewegung zurück – und das exakt an einer technisch bedeutenden Stelle. Aktuell notiert das Papier bei 73,00 USD und hat damit ein neues Verlaufshoch erreicht, das nur knapp unter […]

Die Citigroup-Aktie (ISIN: US1729674242) hat nach dem scharfen Rückschlag im März wieder Fuß gefasst. Doch reicht das schon für eine nachhaltige Trendwende? Oder war der jüngste Anstieg nur eine technische Gegenbewegung in einem übergeordneten Abwärtstrend? In den letzten Tagen konnte sich die Aktie von ihren Tiefs um die 58 USD erholen und notiert nun bei […]

Die Cisco-Aktie (ISIN: US17275R1023) steht aktuell an einem kritischen Punkt. Nach dem kräftigen Rückschlag im März hat sich das Papier stabilisiert – doch der Weg nach oben ist gepflastert mit technischen Hürden. Ist das nur eine Atempause im Abwärtstrend oder der Auftakt zu einer neuen Aufwärtsbewegung? Mit einem Schlusskurs bei 55,76 USD zeigt sich Cisco […]

Die Chevron-Aktie (ISIN: US1667641005) hat turbulente Wochen hinter sich. Nach dem scharfen Einbruch im März versucht der Ölkonzern nun eine Bodenbildung – mit ersten positiven Signalen. Doch reicht das für eine nachhaltige Wende oder ist der jüngste Anstieg nur eine Bärenmarktrally? Mit einem Tagesschlusskurs von 137,87 USD hat die Aktie am 17. April ein Plus […]

Die Aktie des US-Baumaschinenriesen Caterpillar (ISIN: US1491231015) zeigt nach dem massiven Kursrutsch der vergangenen Monate erste Lebenszeichen – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende? Anleger sollten jetzt ganz genau hinschauen, denn die technische Ausgangslage ist spannend wie selten. Von über 400 USD im Januar ist die Aktie innerhalb von zehn Wochen auf rund 275 […]

Die Aktie des chinesischen Elektroauto-Pioniers BYD (ISIN: CNE100000296) hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt – doch seit dem Jahreshoch im März zeigen sich Risse im Aufwärtstrend. Kommt jetzt der große Rücksetzer oder ist die jüngste Schwäche nur ein kurzes Luftholen vor der nächsten Aufwärtswelle? Der Chart liefert deutliche Signale, die Anleger jetzt […]

Die Aktie von Broadcom (ISIN: US11135F1012) bleibt ein spannendes Papier für technische Trader. Nachdem sich der Kurs in den vergangenen Tagen kraftvoll von seinen Tiefstständen erholt hatte, folgte am Donnerstag mit einem Minus von 2,07 % die erste ernstzunehmende Gegenbewegung. Doch ist das schon das Ende der Aufwärtsdynamik – oder nur ein gesunder Rücksetzer? Charttechnisch ist […]

Nach einer monatelangen Talfahrt scheint die Boeing-Aktie (ISIN: US0970231058) endlich wieder Auftrieb zu bekommen. Am Donnerstag verzeichnete das Papier ein kräftiges Tagesplus von 3,47 % – ein Signal, das aufhorchen lässt. Ist das der Anfang einer nachhaltigen Bodenbildung oder nur ein kurzes Aufbäumen? Charttechnisch betrachtet war der Bereich um 140 bis 145 USD zuletzt eine massive […]