Die Aktie von Alphabet (ISIN: US02079K3059) hat in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen müssen. Doch nun mehren sich die Signale, dass eine Gegenbewegung bevorstehen könnte. Ob diese allerdings nachhaltigen Charakter hat, bleibt noch offen – denn das charttechnische Umfeld ist angespannt.
Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie Anfang März folgte ein Kursrutsch, der den Wert unter die psychologisch wichtige Marke von 150 USD drückte. Erst in diesem Bereich konnte sich der Kurs zuletzt stabilisieren. Auffällig: Die jüngsten Tage zeigten ein erstes Lebenszeichen – mehrere Versuche, die 20-Tage-Linie bei aktuell etwa 156 USD zurückzuerobern. Noch ist der Ausbruch nicht gelungen, aber der MACD hat inzwischen ein zartes Kaufsignal generiert, was Hoffnung auf eine technische Erholung macht.
Für eine echte Trendwende bräuchte es allerdings mehr: Ein Schlusskurs über der 50-Tage-Linie bei rund 167 USD wäre aus charttechnischer Sicht essenziell, um das bearishe Gesamtbild zu entschärfen. Auf der Unterseite bleibt die Zone um 147 bis 148 USD die zentrale Unterstützung. Fällt diese, droht ein weiterer Test der Tiefs vom Oktober bei knapp 135 USD.
Anleger sollten das Setup aufmerksam beobachten – Alphabet befindet sich an einem Scheideweg zwischen Rebound-Chance und weiterem Abwärtsdruck.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)