Die Aktie von American Express (ISIN: US0258161092) steht aktuell an einem technischen Scheideweg. Nach dem scharfen Abverkauf im März konnte sich das Papier zuletzt wieder stabilisieren. Doch reicht die Kraft für eine nachhaltige Erholung – oder droht ein erneuter Rücksetzer?
Mit Kursen knapp über 250 US-Dollar testet die Aktie derzeit den Bereich um den 20-Tage-EMA, der zusammen mit der 200-Tage-Linie bei rund 273 USD eine wichtige Hürde bildet. Das jüngste Erholungshoch vom April liegt ebenfalls in diesem Widerstandsbereich – ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte ein positives Signal liefern. Der MACD hat ein bullisches Crossover generiert, was für eine Fortsetzung der Erholung sprechen könnte.
Allerdings verläuft der übergeordnete Trend nach wie vor abwärts. Der Kurs liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten, was die Skepsis der Marktteilnehmer widerspiegelt. Der Verkaufsdruck im März war heftig, begleitet von einem deutlichen Anstieg des Volumens – ein Warnsignal, das noch nicht vollständig verarbeitet scheint.
Solange die Aktie nicht über 275 US-Dollar ausbrechen kann, bleibt sie technisch angeschlagen. Ein erneutes Abtauchen unter die 240er-Marke würde die Gefahr weiterer Abgaben erhöhen. Anleger sollten die nächsten Tage genau beobachten – American Express liefert mit der aktuellen Chartformation ein Paradebeispiel für eine klassische Entscheidungsphase.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)