Die Aktie des US-Baumaschinenriesen Caterpillar (ISIN: US1491231015) zeigt nach dem massiven Kursrutsch der vergangenen Monate erste Lebenszeichen – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende? Anleger sollten jetzt ganz genau hinschauen, denn die technische Ausgangslage ist spannend wie selten.
Von über 400 USD im Januar ist die Aktie innerhalb von zehn Wochen auf rund 275 USD gefallen – ein regelrechter Absturz. Doch zuletzt stabilisierte sich der Kurs auf niedrigem Niveau, begleitet von leicht anziehendem Volumen und positiven Tageskerzen. Mit dem Schlusskurs vom 17. April bei 294,25 USD notiert Caterpillar nun über dem kurzfristigen 20-Tage-EMA (307,30 USD), aber noch klar unter der 50-Tage-Linie (331,79 USD) und dem 200-Tage-Durchschnitt (357,69 USD). Diese Konstellation deutet auf eine technische Gegenbewegung innerhalb eines übergeordneten Abwärtstrends hin.
Auffällig ist der stark überverkaufte Zustand, der durch den MACD und das Histogramm bestätigt wird. Zwar ist der MACD selbst noch negativ, doch das Histogramm beginnt, sich nach oben zu bewegen – ein klassisches Frühzeichen für eine mögliche Erholung. Der RSI hat aus dem überverkauften Bereich nach oben gedreht, was kurzfristige Käufe rechtfertigen könnte.
Die entscheidenden Marken auf der Oberseite liegen nun bei 300 USD und insbesondere an der 310er-Zone, wo sich ein Cluster aus gleitenden Durchschnitten und früheren Unterstützungen befindet. Ein Ausbruch darüber wäre ein erster Schritt zur Trendwende. Auf der Unterseite gilt es, die Tiefs im Bereich um 275–280 USD zu verteidigen – ein Bruch würde das Risiko eines neuen Abverkaufs erhöhen.
Fazit: Caterpillar könnte eine technische Erholung starten, doch die entscheidenden Hürden stehen noch bevor. Anleger mit kurzfristigem Horizont können eine Rebound-Chance im Blick behalten, langfristige Investoren sollten hingegen auf eine klare Bodenbildung und einen Bruch des Abwärtstrends warten.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)