Die Cisco-Aktie (ISIN: US17275R1023) steht aktuell an einem kritischen Punkt. Nach dem kräftigen Rückschlag im März hat sich das Papier stabilisiert – doch der Weg nach oben ist gepflastert mit technischen Hürden. Ist das nur eine Atempause im Abwärtstrend oder der Auftakt zu einer neuen Aufwärtsbewegung?
Mit einem Schlusskurs bei 55,76 USD zeigt sich Cisco aktuell trendlos, konnte sich jedoch in den letzten Tagen über der psychologisch wichtigen 200-Tage-Linie (55,08 USD) halten. Die 20-Tage-EMA (57,88 USD) und vor allem die 50-Tage-Linie (60,72 USD) stellen nun entscheidende Widerstände dar. Erst ein Anstieg über diese Marken würde die technische Lage deutlich verbessern.
Auffällig ist das rückläufige Momentum im MACD, das jedoch mit einem leichten Aufwärtsknick im Histogramm erste positive Signale sendet. Dennoch: Von einem bullischen Setup ist die Aktie technisch gesehen noch ein gutes Stück entfernt.
Das Volumen spricht für verhaltenes Interesse, was eine gewisse Unsicherheit bei den Marktteilnehmern widerspiegelt. Viele dürften eine klare Richtungsentscheidung abwarten, bevor sie sich neu positionieren.
Fazit: Die Cisco-Aktie stabilisiert sich, steht aber vor einer Bewährungsprobe. Ein nachhaltiger Ausbruch über 58 USD könnte frische Käufer anziehen. Fällt der Kurs hingegen wieder unter die 200-Tage-Linie, droht ein erneuter Test der Märztiefs. Geduldige Anleger warten den Ausbruch aus der aktuellen Seitwärtsrange ab.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)