Die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027) zeigt weiterhin Schwäche: Am 17. April notierte der Kurs bei 501,48 USD und verlor -0,17 %. Damit bestätigt sich der übergeordnete Abwärtstrend seit dem Hoch Anfang Februar.
Die 50-Tage-Linie (618,42 USD) sowie der EMA20 (551,93 USD) verlaufen fallend – ein klares Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck. Auch die wichtige 200-Tage-Linie bei 537,51 USD wurde zuletzt unterschritten und dient nun als Widerstand.
Der MACD ist tief im negativen Bereich, zeigt aber ein beginnendes bullishes Crossover, was auf eine technische Gegenbewegung hindeuten könnte. Kurzfristig steht nun die Zone um 495 USD bis 485 USD im Fokus – ein Unterschreiten könnte das nächste Abwärtsziel bei 460 USD aktivieren. Auf der Oberseite muss die Aktie zunächst über 537 USD klettern, um eine Trendwende einzuleiten.
Fazit: Meta bleibt charttechnisch unter Druck. Nur ein Anstieg über die gleitenden Durchschnitte würde das Bild nachhaltig aufhellen. Trader sollten auf ein klares Signal achten – eine Stabilisierung bei rund 500 USD könnte kurzfristig Erholungspotenzial freisetzen.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)