Die Aktie von Novo Nordisk (ISIN: DK0062498333) verlor am 17. April -7,63 % und schloss bei 58,08 USD – ein deutliches neues Verlaufstief in einem seit Monaten anhaltenden Abwärtstrend. Seit dem Hoch im Sommer 2024 hat sich der Kurs in der Spitze mehr als halbiert.
Das Chartbild ist klar bärisch:
- Die Aktie notiert unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (EMA20 bei 66,21 USD, MA50 bei 74,22 USD, MA200 bei 100,49 USD).
- Die letzte Tageskerze zeigt ein erhöhtes Volumen bei einem starken Minus – ein Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck.
- Der MACD ist weiter im negativen Bereich, das Histogramm spricht nicht für eine kurzfristige Umkehr.
Erste Unterstützungen lassen sich nur schwer identifizieren, da das aktuelle Kursniveau der tiefste Stand seit Anfang 2023 ist. Eine Stabilisierung wäre erst bei Rückeroberung der 60-USD-Marke ein erster Hoffnungsschimmer – ernstzunehmende Erholungsansätze entstehen aber erst oberhalb von 66–70 USD.
Fazit: Novo Nordisk befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Die -7,6 % am 17. April unterstreichen den intakten Verkaufsdruck. Für Anleger gilt: Technische Gegenbewegungen sind möglich, eine Trendwende ist aber aktuell nicht in Sicht.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)