Alphabet-Aktie fällt weiter – Kippt jetzt der langfristige Trend?

tokenpress_net

Die Alphabet-Aktie (ISIN: US02079K3059) gerät weiter unter Druck und verliert heute 2,20 % auf 160,67 USD. Nach einem Hoch von über 205 USD im Januar setzt sich die Korrektur nun ungebremst fort. Anleger fragen sich, ob sich hier eine Kaufchance ergibt oder ob noch tiefere Kurse drohen.

Charttechnisch sieht das Bild angespannt aus. Der Kurs notiert mittlerweile deutlich unter der 50-Tage-Linie bei 170,96 USD sowie der 200-Tage-Linie bei 174,35 USD. Diese Marken fungieren nun als Widerstände, die erst überwunden werden müssen, bevor sich das Chartbild wieder aufhellt. Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnte die nächste Unterstützung im Bereich von 155 USD ins Spiel kommen.

Der MACD-Indikator bestätigt den negativen Trend und zeigt weiterhin Schwäche. Solange sich der Kurs unter den gleitenden Durchschnitten bewegt, bleibt das Risiko weiterer Verluste bestehen. Erst eine Rückkehr über 175 USD könnte ein technisches Erholungssignal liefern. Anleger sollten daher genau beobachten, ob Alphabet bald Stabilisierungstendenzen zeigt oder ob die Korrektur weitergeht.

TokenPress News

Erhalten Sie regelmäßig exklusive Insights und topaktuelle Nachrichten – melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an!

Weitere Artikel zum Thema

Die Aktie von Amazon (ISIN: US0231351067) steht gehörig unter Druck. Nach dem starken Aufwärtstrend im Herbst 2024 ist nun die Luft komplett raus – das Papier ist in einen steilen Abwärtstrend übergegangen. Doch technische Indikatoren deuten darauf hin, dass eine kurzfristige Stabilisierung möglich ist. Seit dem Bruch der 50-Tage-Linie im März ging es Schlag auf […]

Die Aktie von Alphabet (ISIN: US02079K3059) hat in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen müssen. Doch nun mehren sich die Signale, dass eine Gegenbewegung bevorstehen könnte. Ob diese allerdings nachhaltigen Charakter hat, bleibt noch offen – denn das charttechnische Umfeld ist angespannt. Nach dem Bruch der 200-Tage-Linie Anfang März folgte ein Kursrutsch, der den Wert […]

Die Aktie von Alibaba (ISIN: US01609W1027) hat zuletzt stark korrigiert – doch der jüngste Rebound wirft die spannende Frage auf: Ist das die Wende oder nur eine Verschnaufpause im Abwärtstrend? Für charttechnisch orientierte Anleger bietet sich nun ein besonders interessanter Moment. Nach dem steilen Anstieg von Januar bis Anfang März geriet die Aktie massiv unter […]

Die Aktie von Adobe Systems (ISIN: US00724F1012) befindet sich weiter im Korrekturmodus – doch einige technische Signale deuten an, dass sich das Bild bald drehen könnte. Nach einem massiven Kursrutsch seit dem Jahreswechsel halten sich nun mutige Anleger bereit für eine mögliche technische Gegenbewegung. Der Kursverlauf zeigt eine klare Abwärtstendenz mit kontinuierlich fallenden Hochs und […]

Die Aktie von 3M Co. (ISIN: US88579Y1010) steht aktuell vor einer wichtigen charttechnischen Weichenstellung. Nachdem der Kurs in den letzten Wochen deutlich korrigierte, zeigt sich nun im Bereich von rund 130 USD eine spannende Stabilisierung. Anleger sollten jetzt genau hinschauen, denn die nächsten Tage könnten über die mittelfristige Kursentwicklung entscheiden. Zuletzt scheiterte 3M an der […]

Die NVIDIA-Aktie (ISIN: US67066G1040) musste am Donnerstag mit einem Verlust von satten 7,81 % einen schweren Rückschlag einstecken und schloss bei 101,80 USD. Die hohen Umsätze von über 336 Millionen gehandelten Aktien untermauern den Ernst der Lage – Anleger fragen sich besorgt, ob nun weitere Verluste drohen oder die Aktie an einem wichtigen Wendepunkt steht. […]

Die Super Micro Computer-Aktie (ISIN: US86800U1043) erlitt am Dienstag einen dramatischen Rückschlag und verlor 9,63 %, womit sie auf 37,90 US-Dollar fiel. Die massive Abwärtsbewegung wirft die Frage auf: Ist das der Beginn eines tieferen Ausverkaufs oder bietet sich hier eine Kaufgelegenheit? Der Chart zeigt eine klare Schwäche – nach einem kurzen Erholungsversuch in den […]

Die PayPal-Aktie (ISIN: US70450Y1038) verlor am Dienstag erneut 1,11 % und fiel auf 68,88 US-Dollar. Seit dem Hoch im Februar befindet sich das Papier in einem Abwärtstrend, und viele Anleger fragen sich, ob die aktuelle Seitwärtsbewegung eine Bodenbildung einläutet – oder nur eine kurze Atempause vor dem nächsten Kursrutsch ist. Der Chart zeigt, dass die […]

Die Nvidia-Aktie (ISIN: US67066G1040) fällt um 3,43 % auf 115,43 US-Dollar und setzt damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort. Nachdem das Papier in den vergangenen Monaten immer wieder an charttechnischen Hürden gescheitert ist, stellen sich Anleger nun die Frage: Ist das nur eine gesunde Korrektur oder droht ein tieferer Rückschlag? Ein Blick auf den Chart zeigt […]

Die Aktie von MicroStrategy (ISIN: US5949724083) rutscht um 3,77 % auf 283,19 US-Dollar ab und verstärkt damit den bestehenden Abwärtstrend. Nach einem steilen Anstieg in den vergangenen Monaten fragen sich Anleger nun, ob dies nur eine gesunde Korrektur ist oder ob sich eine größere Abwärtsbewegung anbahnt. Charttechnisch zeigt sich ein klares Schwächezeichen: Die Aktie notiert […]