Die Aktie von Amazon (ISIN: US0231351067) steht gehörig unter Druck. Nach dem starken Aufwärtstrend im Herbst 2024 ist nun die Luft komplett raus – das Papier ist in einen steilen Abwärtstrend übergegangen. Doch technische Indikatoren deuten darauf hin, dass eine kurzfristige Stabilisierung möglich ist.
Seit dem Bruch der 50-Tage-Linie im März ging es Schlag auf Schlag: Die Amazon-Aktie hat inzwischen auch die 200-Tage-Linie unterschritten und notiert aktuell bei rund 172 USD deutlich unter den gleitenden Durchschnitten. Besonders auffällig ist die Dynamik der Abwärtsbewegung, begleitet von hohen Umsätzen – ein klassisches Zeichen für Panikverkäufe. Der MACD verharrt tief im negativen Terrain, allerdings ist die Differenzlinie bereits am Zurücklaufen, was auf ein mögliches Momentum-Tief hindeuten könnte.
Kurzfristig könnte der Bereich zwischen 170 und 165 USD als technische Unterstützung fungieren – hier hat sich in der Vergangenheit immer wieder Kaufinteresse gezeigt. Um jedoch Entwarnung zu geben, müsste die Aktie zunächst wieder über die 20-Tage-Linie bei etwa 185 USD steigen. Erst ein nachhaltiger Anstieg über die 200-Tage-Linie bei rund 190 USD würde den Abwärtstrend beenden.
Anleger sollten sich auf erhöhte Volatilität einstellen – aber auch beobachten, ob sich ein Boden ausbildet. Amazon könnte in den kommenden Tagen in eine technische Erholungsphase übergehen – sofern der Verkaufsdruck nachlässt.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)