Die Apple-Aktie (ISIN: US0378331005) steht nach einer langen Rallye spürbar unter Druck. Anleger fragen sich, ob der aktuelle Kursrückgang eine gesunde Korrektur oder der Beginn eines neuen Abwärtstrends ist. Technische Signale deuten darauf hin, dass entscheidende Unterstützungen getestet werden – ein Bruch könnte weitere Verluste auslösen.
Nach einem Hoch von rund 255 US-Dollar hat die Apple-Aktie deutlich an Boden verloren und notiert aktuell bei 212,69 US-Dollar. Die fallende 20-Tage-Linie bei 227,09 US-Dollar sowie die 50-Tage-Linie bei 233,46 US-Dollar zeigen, dass der kurzfristige Trend abwärts gerichtet ist. Besonders besorgniserregend für langfristige Investoren ist der Bruch der 200-Tage-Linie bei 237,99 US-Dollar, der ein weiteres Verkaufssignal ausgelöst hat.
Der Bereich um 210 US-Dollar bildet derzeit eine entscheidende Unterstützung. Sollte dieser unterschritten werden, könnte sich die Korrektur bis in den Bereich des Oktober-Tiefs bei rund 190 US-Dollar fortsetzen. Ein Lichtblick für Optimisten: Der MACD-Indikator zeigt zwar weiterhin eine negative Tendenz, jedoch mit ersten Anzeichen einer Stabilisierung.
Eine nachhaltige Erholung wäre erst dann in Sicht, wenn die Apple-Aktie die 20-Tage-Linie zurückerobert und oberhalb von 230 US-Dollar schließt. Bis dahin bleibt die technische Lage angespannt. Anleger sollten die nächsten Handelstage genau beobachten, denn der Markt steht an einem entscheidenden Wendepunkt.