Die Barrick-Gold-Aktie (ISIN: CA0679011084) zeigt in den letzten Wochen eine beeindruckende Erholung – doch reicht die Kraft für den nächsten großen Sprung? Nach einer monatelangen Bodenbildung notiert die Aktie nun wieder über wichtigen gleitenden Durchschnitten und könnte vor einer entscheidenden Bewegung stehen. Anleger fragen sich: Ist das der Beginn eines neuen Aufwärtstrends oder folgt bald die nächste Konsolidierung?
Mit einem aktuellen Kurs von 19,33 US-Dollar kämpft die Aktie um die Marke von 19,50 US-Dollar, die als kurzfristiger Widerstand gilt. Die 20-Tage-Linie bei 18,33 US-Dollar und die 50-Tage-Linie bei 17,76 US-Dollar wurden bereits erfolgreich überwunden, was auf eine zunehmende Aufwärtsdynamik hindeutet. Noch wichtiger: Die 200-Tage-Linie bei 17,26 US-Dollar wurde nachhaltig zurückerobert, ein klassisches Signal für eine Trendwende.
Der MACD-Indikator unterstützt dieses bullishe Szenario, da er über der Nulllinie liegt und weiteres Potenzial nach oben signalisiert. Sollte der Kurs über 19,75 US-Dollar ausbrechen, wäre der Weg in Richtung 21 US-Dollar frei. Rücksetzer bis zur 50-Tage-Linie wären hingegen als gesunde Konsolidierung zu werten, solange das Niveau um 17,75 US-Dollar nicht unterschritten wird.
Goldminen-Aktien profitieren derzeit von der starken Goldpreis-Entwicklung. Sollte sich der positive Trend am Rohstoffmarkt fortsetzen, könnte Barrick Gold erhebliches Aufwärtspotenzial bieten. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, den aktuellen Schwung beizubehalten und den Widerstand nachhaltig zu durchbrechen.