Die Aktie von Boeing (ISIN: US0970231058) steht massiv unter Druck. Mit einem Tagesverlust von über 6,5% fiel der Kurs auf 158,90 USD – den tiefsten Stand seit Anfang Dezember 2024. Die zentrale Frage: Ist dies eine neue Kaufgelegenheit oder geht die Talfahrt weiter?
Technische Analyse
Der Chart zeigt ein bedenkliches Bild. Die Aktie ist unter die 50-Tage-Linie (176 USD) gefallen und testet nun die Unterstützung an der 200-Tage-Linie (169 USD). Der Bruch dieser Marke könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen. Auch das Handelsvolumen war am gestrigen Tag überdurchschnittlich hoch – ein Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren ihre Positionen abbauen.
Indikatoren und Marktstimmung
Der MACD-Indikator liegt im negativen Bereich und signalisiert einen klaren Abwärtstrend. Die 20-Tage-Linie (175 USD) hat nach unten gekreuzt, was als weiteres bärisches Signal zu werten ist. Erst bei einer Rückkehr über 170 USD würde sich das technische Bild etwas aufhellen.
Fazit
Die Boeing-Aktie ist angeschlagen und befindet sich an einem kritischen Punkt. Sollte die Unterstützung bei 158 USD nicht halten, droht ein Rücksetzer bis in den Bereich von 150 USD. Kurzfristige Trader könnten auf eine technische Gegenbewegung setzen, langfristige Investoren sollten jedoch abwarten, bis sich ein Boden gebildet hat.