Die Aktie von Broadcom (ISIN: US11135F1012) bleibt ein spannendes Papier für technische Trader. Nachdem sich der Kurs in den vergangenen Tagen kraftvoll von seinen Tiefstständen erholt hatte, folgte am Donnerstag mit einem Minus von 2,07 % die erste ernstzunehmende Gegenbewegung. Doch ist das schon das Ende der Aufwärtsdynamik – oder nur ein gesunder Rücksetzer?
Charttechnisch ist klar zu erkennen: Die Aktie war im Begriff, die 200-Tage-Linie bei rund 183 USD zurückzuerobern, ist jedoch am Widerstand bei etwa 175 bis 180 USD zunächst gescheitert. Immerhin konnte sich der Kurs zuletzt über der 20-Tage-Linie behaupten, was kurzfristig bullisch interpretiert werden kann. Entscheidend wird sein, ob Broadcom erneut Anlauf nimmt, um die 200-Tage-Linie zu knacken – gelingt dies, wäre ein schneller Sprung in Richtung 190 bis 200 USD denkbar.
Unterstützung kommt vom MACD, der weiterhin ein frisches Kaufsignal zeigt. Auch das Volumen in der Erholungsphase spricht dafür, dass institutionelle Investoren wieder verstärkt zugreifen. Auf der Unterseite ist der Bereich um 160 bis 165 USD als kurzfristiger Support zu betrachten – ein Fall darunter würde das bullische Szenario zunächst beenden.
Fazit: Broadcom ist an einer charttechnisch interessanten Schwelle. Gelingt der Ausbruch über die 200-Tage-Linie im zweiten Versuch, könnte das neue Käufer anlocken. Trader sollten die Aktie genau im Blick behalten – die Entscheidung über den nächsten mittelfristigen Trend steht unmittelbar bevor.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)