Die Citigroup-Aktie (ISIN: US1729674242) hat nach dem scharfen Rückschlag im März wieder Fuß gefasst. Doch reicht das schon für eine nachhaltige Trendwende? Oder war der jüngste Anstieg nur eine technische Gegenbewegung in einem übergeordneten Abwärtstrend?
In den letzten Tagen konnte sich die Aktie von ihren Tiefs um die 58 USD erholen und notiert nun bei 63,25 USD. Damit nähert sie sich der 200-Tage-Linie bei 65,45 USD – ein bedeutender technischer Widerstand, der in den kommenden Tagen im Fokus stehen dürfte. Gelingt ein dynamischer Ausbruch darüber, wäre dies ein starkes Signal für eine bullische Fortsetzung. Bleibt die Aktie jedoch darunter hängen, droht ein erneuter Rückfall in die schwache Struktur.
Auch die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zeigen noch keine klare Entwarnung: Die 20-Tage-EMA verläuft bei 60,45 USD, die 50-Tage-Linie liegt deutlich höher bei 72,24 USD – ein Beleg für den Druck, unter dem der Wert zuletzt stand.
Ermutigend ist der jüngste MACD-Crossover, der einen zaghaften Anstieg signalisiert – allerdings fehlt bislang die Momentum-Bestätigung durch höhere Volumina.
Fazit: Die Citigroup-Aktie arbeitet sich langsam zurück. Ein Anstieg über die 200-Tage-Linie könnte den Weg in Richtung 68–70 USD freimachen. Solange dieser Befreiungsschlag jedoch ausbleibt, bleibt die Aktie technisch angeschlagen – Anleger sollten eine klare Bestätigung abwarten.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)