Zahlungsabwickler PayPal wurde in den letzten Monaten von der Börse abgestraft – doch die aktuelle Kursentwicklung könnte ein Wendepunkt sein. Die Aktie stabilisiert sich auf niedrigem Niveau, erste technische Signale deuten auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg?
Die Aktie von PayPal Holdings (ISIN: US70450Y1038) notiert aktuell bei 61,00 US-Dollar und gewinnt am 17. April rund 1,26 Prozent an Wert. Damit konnte sich der Wert vom Verlaufstief bei 57,53 USD deutlich erholen. Im Fokus steht nun die 20-Tage-Linie bei 63,68 USD, die als kurzfristiger Widerstand fungiert. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte ein erstes charttechnisches Kaufsignal liefern.
Noch dominiert allerdings der übergeordnete Abwärtstrend, was auch der Abstand zur 200-Tage-Linie bei 75,40 USD unterstreicht. Die 50-Tage-Linie verläuft bei 69,52 USD und stellt eine weitere wichtige Hürde dar. Sollte PayPal es schaffen, diese gleitenden Durchschnitte zu überwinden, wäre ein Reversal mit Zielen im Bereich von 75 bis 80 USD denkbar.
Der MACD zeigt eine leichte bullishe Tendenz und steht kurz vor einem Kaufsignal, während das Handelsvolumen in den letzten Tagen vergleichsweise robust geblieben ist – ein Hinweis darauf, dass sich Käufer zurückmelden. Dennoch bleibt der Bereich um 63 bis 64 USD eine harte Nuss, die es zu knacken gilt.
Anleger sollten PayPal nun genau beobachten: Gelingt der Ausbruch über die kurzfristigen Widerstände, könnte sich eine interessante Turnaround-Chance ergeben. Bleibt der Impuls jedoch aus, droht ein Rückfall in den Abwärtstrend. Die nächsten Handelstage werden hier entscheidend.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)