Die Microsoft-Aktie (ISIN: US5949181045) setzt ihre Talfahrt fort und verliert erneut 1,33 %, wodurch der Kurs auf 383,52 US-Dollar abrutscht. Der seit mehreren Wochen anhaltende Abwärtstrend setzt sich fort, und viele Anleger fragen sich: Ist das bereits der Tiefpunkt, oder droht eine weitere Korrektur?
Ein Blick auf den Chart zeigt eine klare Schwäche. Die Aktie notiert unterhalb der 20-Tage-Linie (393,25 US-Dollar) sowie der 50-Tage-Linie (410,58 US-Dollar) und kämpft mit der 200-Tage-Linie (422,26 US-Dollar) als langfristige Unterstützung. Besonders besorgniserregend ist die anhaltende relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt, was darauf hindeutet, dass institutionelle Investoren weiterhin aus der Aktie aussteigen.
Der MACD-Indikator zeigt eine tiefe negative Divergenz, was auf eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung hindeutet. Sollte der Kurs nicht bald eine Stabilisierung über 390 US-Dollar finden, droht ein Rückfall auf die Unterstützungszone um 370 bis 360 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 400 US-Dollar würde das charttechnische Bild wieder aufhellen.
Fazit: Microsoft steht an einem kritischen Punkt. Während kurzfristige Erholungen möglich sind, bleibt das Risiko eines weiteren Rückgangs hoch. Anleger sollten auf klare Umkehrsignale warten, bevor sie neue Positionen eingehen.