Die Netflix-Aktie (ISIN: US64110L1061) hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt und notierte zuletzt auf neuen Mehrjahreshochs. Doch erste Anzeichen einer Konsolidierung lassen Anleger aufhorchen: Droht nun eine größere Korrektur oder ist das nur eine gesunde Verschnaufpause?
Technische Analyse:
- Trend weiterhin intakt: Die Aktie befindet sich nach wie vor in einem Aufwärtstrend, solange die 50-Tage-Linie (aktuell bei 947 USD) nicht nachhaltig unterschritten wird.
- MACD deutet Schwäche an: Der MACD-Indikator hat ein Verkaufssignal generiert, was kurzfristig auf eine mögliche Fortsetzung der Korrektur hinweist.
- Unterstützungszonen: Der Bereich um 947 USD (50-Tage-Linie) ist kurzfristig entscheidend. Ein Bruch könnte einen Rücksetzer auf 873-900 USD auslösen, wo stärkere Unterstützung liegt.
Fazit:
Netflix bleibt langfristig stark, doch kurzfristig könnte eine Konsolidierung anstehen. Anleger sollten die 947-USD-Marke im Auge behalten. Hält diese, könnte das eine neue Kaufgelegenheit bieten. Fällt sie, könnte es für Trader spannend werden, um günstiger wieder einzusteigen.