Die Aktie von Nike (ISIN: US6541061031) sprang am 17. April deutlich um +4,13 % auf 55,76 USD. Damit setzte sich eine Erholung vom Verlaufstief bei rund 52 USD fort – ein Bereich, der zuletzt mehrfach verteidigt wurde. Das Volumen lag dabei über dem Durchschnitt und stützt die Bewegung.
Technisch ist der übergeordnete Trend jedoch weiterhin negativ: Die Aktie notiert klar unter der 50-Tage-Linie (60,10 USD) und der 200-Tage-Linie (75,02 USD), der MACD bleibt im negativen Bereich, allerdings beginnt das Histogramm zu steigen – ein erstes Signal einer möglichen Bodenbildung.
Ein erstes Kursziel auf der Oberseite wäre der Bereich um die 60 USD-Marke (EMA20), danach wartet die 50-Tage-Linie bei ca. 60,10 USD. Solange diese nicht überwunden wird, bleibt das technische Bild angeschlagen. Ein Rückfall unter das Zwischentief bei 52 USD würde das bearishe Szenario bestätigen.
Fazit: Nike zeigt kurzfristig Stärke, bleibt aber technisch in einem Abwärtstrend gefangen. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über 60 USD würde das Chartbild signifikant aufhellen. Trader könnten auf eine technische Gegenbewegung setzen, Investoren sollten jedoch eine Bodenbildung abwarten.
Jetzt entdecken: 5 unterbewertete Aktien für smarte Anleger!
Nutzen Sie die aktuelle Marktunsicherheit gezielt für sich: Unser kostenloser Report zeigt Ihnen fünf klar analysierte Qualitätsaktien aus Europa und den USA, die der Markt gerade übersieht – mit einem Potenzial von bis zu +100 %.
Hier klicken und gratis Report sichern
(Kostenloser PDF-Download, sofort verfügbar!)