Die Oracle-Aktie (ISIN: US68389X1054) befindet sich in einer spannenden Phase. Nach einem starken Aufwärtstrend im letzten Jahr zeigen sich erste Schwächeanzeichen. Doch ist die aktuelle Korrektur eine Kaufgelegenheit oder ein Warnsignal für weitere Rückgänge?
Technische Analyse:
- Unterstützung bei 200-Tage-Linie: Der Kurs hat sich der wichtigen 200-Tage-Linie bei 157,13 USD genähert, eine entscheidende Marke für den mittelfristigen Trend. Ein Bruch könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen.
- 50-Tage-Linie als Widerstand: Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage liegt bei 168,42 USD und fungiert derzeit als Widerstand. Erst ein Anstieg über diese Marke könnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten.
- MACD zeigt Schwäche: Der MACD-Indikator notiert im negativen Bereich und signalisiert derzeit kein klares Kaufsignal.
Fazit:
Oracle steht vor einer wichtigen Entscheidung. Hält die 200-Tage-Linie, könnte sich eine neue Kaufchance ergeben. Fällt der Kurs darunter, drohen weitere Rückgänge. Anleger sollten daher die nächsten Handelstage genau beobachten, bevor sie neue Positionen aufbauen.